Ort für Kunst e.V.
Aus dem Kunstamt Projekt in Tübingen heraus haben Künstlerinnen und Künstler sich zu einem Verein zusammen gefunden. Anlass war der Wunsch, sich über das bestehende Kunstamt-Projekt hinaus für Räume für die
Kunst(-produktion) und Gemeinschaftsprojekte einzusetzen.
Die wichtigsten Grundsätze und Ziele:
– Anlaufstelle für EinzelkünstlerInnen und Projektgruppen
– Beteiligungsstruktur für die Selbstorganisation der KünstlerInnen
– „Motor“ für Gemeinschaftsprojekte
– niedrigschwelliger Zugang zu Räumen für Kunst- und Kultur (geringe Kosten, offener Zugang, Nachwuchsförderung)
– Vernetzung und Koordinierung verschiedener Nutzungsinteressen und Bedarfe (Ateliers, Projekträume, Ausstellungs- und Veranstaltungsräume usw., Raumpool)
– Konzepte für kreative Raumnutzungen (Zwischennutzung von Leerständen, Umnutzung, Erschließung von ungewöhnlichen Orten, Kunst im öffentlichen Raum)
– Kooperationen mit Stadtverwaltung, öffentlichen Institutionen, privaten Immobilienverwaltern
– Zusammenarbeit mit anderen Kunst- und Kulturvereinigungen