Mitmach Workshop „Postcard to a friend“ am 29.11.24

Im Rahmen der kulturellen Austauschwoche mit Gästen aus der ukrainischen Partnerstadt Krementschuk bot Ort für Kunst e.V. am Freitag, 29.11.24 von 17:00-20:00 Uhr in der Cafeteria der vhs in Tübingen, Katharinenstr. 18 einen offenen „Mitmach-Workshop“ an. Unter dem Motto „ Postcard to a Friend“ waren alle Interessierten eingeladen, mit kreativen Mitteln Postkarten zu gestalten – und über die Grenzen von Sprachbarrieren hinweg Kontakt zu Menschen in der Partnerstadt aufzunehmen bzw. Botschaften zu übermitteln. Auf Wunsch wurden sie von Ava Smitmans, die den Workshop leitete oder anderen Künstler*innen von Ort für…

Kulturaustausch Woche mit Kunstschaffenden aus Krementschuk vom 24.11.-01.12.24

„Über Grenzen hinweg“ ist das übergeordnete Motto einer Kulturaustausch -Woche vom 24.11. bis 1.12.24 mit Gästen aus Krementschuk/Ukraine, die Ort für Kunst e.V. im Verbund mit der Ateliergemeinschaft Kunstnest, dem Künstler Thomas Nolden und dem Theater Lindenhof, Melchingen, veranstaltet. Aus der Solidarpartnerstadt Tübingens sind Serhii Sytnyk – Leiter des Kulturpalastes in Krementschuk, Tetiana Shyroka, Freie Schauspielerin und Künstlerin aus Krementschuk und Manana Janashia-Sitniki, Kostümbildnerin beim Krementschuk Trinity Theatre in Tübingen zu Gast. Die Woche dient dem künstlerisch-kreativen Austausch der Akteure und der Entwicklung gemeinsamer Projekte. Darüber hinaus berichten die Gäste…

Ausstellung „Chaos und Ordnung“ von Felicia Dulay-Winkler am 27.9.24

Vernissage und Ausstellung „Chaos und Ordnung“ im Kunstlaboratorium Weststadt Der Verein Ort für Kunst e.V. lud herzlich in das „Kunstlaboratorium Weststadt“ ein, zur Abschlusspräsentationin von Felicia Dulay-Winkler, die im August und September als Artist in Residence im dortigen Atelier-Container zu Gast war. Die Ergebnisse ihrer Arbeit im Atelier-Container wurden nun vom 27.9. bis 29.9. im Kunstlaboratorium Weststadt, Schleifmühleweg 84, gezeigt. In ihrer künstlerischen Arbeit experimentiert die Künstlerin intuitiv mit verschiedenen Materialien und Techniken. Aktuell vorwiegend mit Sprühfarben auf Papier und Feuer. Sie erschafft auch kleine Installationen aus gefundenen Objekten und…

Kunstspaziergang in der Weststadt am 03.08.24

Wo gibt es in der Tübinger Weststadt Orte, an denen Künstlerinnen und Künstler arbeiten und ausstellen? Bei einem Kunstspaziergang Samstag 03.08.2024 begaben sich ca 40 Interessierte gemeinsam auf Entdeckungsreise. Stationen waren die Lebenshilfe mit ihrem Atelier eigenART, Ines Dulay-Winkler, die Gruppe G91, Johannes Möhler, Uli Waiblinger und der Verein Ort für Kunst mit dem Kunstlaboratorium Weststadt. Startpunkt war um 15:00 Uhr bei der Lebenshilfe in der Friedrich-Dannenmann-Straße 69. Im Atelier eigenART haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich künstlerisch zu betätigen. Ines Dulay-Winkler lud in ihr Atelier ein und stellte…

Ort für Kunst bei der Kulturnacht am 11.05.24

Neue Räume erschließen, Kunst und Kunstschaffen sichtbar machen im öffentlichen Raum und mehr Menschen näher zu bringen – dafür steht Ort für Kunst e.V. und nutzt neben den verschiedenen Formaten, die der Verein dazu entwickelt hat, die Kulturnacht als Plattform, um diese Ziele ins Leben zu bringen. Acht Künstlerinnen und Künstler arbeiteten am Sa 11.05. öffentliche sichtbar in der Altstadt – auf ganz unterschiedliche Weise. Sie ließen sich mit ihrer jeweiligen künstlerischen Technik inspirieren von den Plätzen, an denen sie sich aufhielten. Einige luden Kulturnacht-Besucher*innen dazu ein, sich in die…

Kunst-Ort Suche

Eine Gruppe von Künstler*innen des Vereins “Ort für Kunst e.V.” hat die Aktion angestoßen: wie in der Kulturnacht und zu den Tübinger Jazz & Klassik Tagen 2016 gezeigt, wollen sie Ladengeschäfte der Tübinger Innenstadt – in Nutzung sowie Leerstände – kreativ (mit-)nutzen und durch Kunst beleben. Als Ausstellungsräume, Kunstsalon, Schaufenstergalerie, Schauraum, als Veranstaltungsräume , Kurzzeit-Atelier oder Projekträume… Möglichkeiten gibt es viele, je nach Raumangebot! Aus jedem Laden kann mehr werden als ein Verkaufsraum – ein “Kunst-Ort” für einen Tag, eine Nacht – gern auch für mehr Tage und Nächte… Für die Beteiligten ist es eine Win-Win…