Ort für Kunst bei der Kulturnacht Reutlingen am 27.09.



QUANT IM ZWINGER


Wortgeschichte

Zwinger
a) Ursprünglich bedeutete Zwinger der Raum zwischen Stadtmauer und Graben.
b) Freiraum zwischen der Hauptmauer und einer vorgelagerten Zwingermauer als Teil der
mittelalterlichen Stadtbefestigung.


Unser Ort: Das Zeughaus, im Zwinger zwischen innerer und äußerer Stadtmauer Reutlingen,
erbaut im Jahr 1546.
Adresse: Jos-Weiß-Strasse 2, 72764 Reutlingen.


Quant:
Das Wort Quant kommt vom Lateinischen „quantum“, was „wie groß“ bzw. „wie viel“ bedeutet, also etwas
Messbares, „Quantifizierbares“ beschreibt.
Quant (QNT) ist auch eine der Kryptowährungen.
Weitere Bedeutungen und Ausführungen findet Ihr mithilfe verschiedener Suchmaschinen.


Wir sind im internationalen Quantenjahr 2025, deshalb will ich, Serge Le Goff, für die Reutlinger Kulturnacht am 27.09.2025 eine
Installation mit den Mitgliedern des Tübinger Vereins „Ort für Kunst e.V.“ im Zeughaus präsentieren.
„Die Teilchen“ der Installation sind die Beiträge aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Objekt, Lichtkunst
sowie anderen künstlerischen Ausdrucksmitteln.
Ein kleiner Text (poetisch, absurd, literarisch, wissenschaftlich, sinnvoll oder sinnlos…) wird jedes
Kunstwerk begleiten, um dieses im Ausstellungsthema zu integrieren.
Das Kunstprojekt versucht, die Vielfalt der Darstellungsweisen des Phänomens ‚Quanten‘ erlebbar zu
machen.


Teilnehmende:
Anna Arlamova
Claudia Geiger
Heide Bruder
Gabi Eberspächer
Ines Dulay-Winkler
Susanne Pöhlmann
Serge Le Goff

Für eine Gesamtübersicht des Programms der Reutlinger Kulturnacht 2025 bitte HIER klicken

Related posts