Von Anfang an unterstützte Ort für Kunst e.V. die Aktivitäten ihres Mitglieds, Anna Arlamova, einen kulturellen Austausch zwischen ihrer Heimatstadt Krementschuk in der Ukraine und der Tübinger Kunstszene aufzubauen. Einige Mitglieder des Vereins setzten schon in Zeiten des Atelierhausprojekts „Kunstamt“ einen Startpunkt. So reiste 2011 eine Delegation aus Tübingen unter Leitung von Anna Arlamova zu einem Besuch in der Stadt am Dnepr, um erste Kontakte zu knüpfen. Über die Jahre konnten etliche Besuche zwischen West und Ost organisiert und das Netzwerk erweitert werden. Mit Thomas Nolden kam ein Künstler hinzu,…
Kategorie: Krementschuk
Veranstaltungen und Hinweise auf Aktivitäten im Rahmen der Solidarpartnerschaft zwischen Tübingen und Krementschuk (Ukraine)
Mitmach Workshop „Postcard to a friend“ am 29.11.24
Im Rahmen der kulturellen Austauschwoche mit Gästen aus der ukrainischen Partnerstadt Krementschuk bot Ort für Kunst e.V. am Freitag, 29.11.24 von 17:00-20:00 Uhr in der Cafeteria der vhs in Tübingen, Katharinenstr. 18 einen offenen „Mitmach-Workshop“ an. Unter dem Motto „ Postcard to a Friend“ waren alle Interessierten eingeladen, mit kreativen Mitteln Postkarten zu gestalten – und über die Grenzen von Sprachbarrieren hinweg Kontakt zu Menschen in der Partnerstadt aufzunehmen bzw. Botschaften zu übermitteln. Auf Wunsch wurden sie von Ava Smitmans, die den Workshop leitete oder anderen Künstler*innen von Ort für…
Kulturaustausch Woche mit Kunstschaffenden aus Krementschuk vom 24.11.-01.12.24
„Über Grenzen hinweg“ ist das übergeordnete Motto einer Kulturaustausch -Woche vom 24.11. bis 1.12.24 mit Gästen aus Krementschuk/Ukraine, die Ort für Kunst e.V. im Verbund mit der Ateliergemeinschaft Kunstnest, dem Künstler Thomas Nolden und dem Theater Lindenhof, Melchingen, veranstaltet. Aus der Solidarpartnerstadt Tübingens sind Serhii Sytnyk – Leiter des Kulturpalastes in Krementschuk, Tetiana Shyroka, Freie Schauspielerin und Künstlerin aus Krementschuk und Manana Janashia-Sitniki, Kostümbildnerin beim Krementschuk Trinity Theatre in Tübingen zu Gast. Die Woche dient dem künstlerisch-kreativen Austausch der Akteure und der Entwicklung gemeinsamer Projekte. Darüber hinaus berichten die Gäste…
Benefizaktion für Ukraine-Künstler im Kunstnest
In Kooperation mit internationalen Kunstschaffenden aus Tübingen, Petrosawodsk, Krementschuk, Barcelona und Aix-en Provence veranstaltet das Kunst-Nest Tübingen mit der West-Ost-Gesellschaft Tübingen e.V. ein Benefiz-Projekt unter dem Titel „Toujours l`Amour“ zu Gunsten der Kulturschaffenden in Krementschuk (Ukraine).
Spendenaufruf für Krementschuk
Die Nachrichten aus Krementschuk, der Stadt unseres Kulturaustausches im Rahmen der Initiative „Kulturtschuk“ von Anna Arlamova, haben uns bewogen einen neuerlichen Spendenaufruf zu starten – zugunsten der Hilfsinitiativen von Sergey Sytnik für die Zivilgesellschaft in Krementschuk, insbesondere Kinder und Geflüchtete. Bitte spenden Sie an Ort für Kunst e.V., Spendenkonto DE 69 6415 0020 0004 5934 03 Verwendungszweck : Hilfe für Krementschuk
Spendenaktion für Ukraine – Neues Spendenkonto!
Die Spenden-Aktion geht weiter: Runde 3000 Euro Verkaufserlöse und Spenden konnten aus der Benefiz-Veranstaltung am 19. März gewonnen und an die Partner in der ukrainischen Stadt Krementschuk überwiesen werden. Herzlichen Dank allen, die durch ihre Spenden und Kunstkäufe diese Unterstützung vom Krieg betroffener ukrainischer Künstler und Kulturschaffender möglich gemacht haben! Insbesondere den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Kunstwerke angeboten und die Verkaufserlöse komplett für die Aktion gespendet haben. Und die Aktion läuft weiter: Etliche Künstler:innen haben signalisiert, dass sie weiter Spenden sammeln oder Kunsterlöse spenden wollen, die sie bei…
Künstler helfen Künstlern in der Ukraine
Einladung zur Benefizveranstaltung Am kommenden Samstag, 19. März, 15-18 Uhr, findet im Atelier Lange Gasse 62 und im Hofraum davor eine Benefizveranstaltung „Künstler helfen Künstlern in der Ukraine“ statt. Die Veranstaltung wird von den Vereinen Ort für Kunst e.V., Ukrainischer Verein Tübingen e.V. und von der West-Ost-Gesellschaft Tübingen e.V. gemeinsam ausgerichtet.Es werden Musikdarbietungen mit ukrainischer Folklore geboten, Informationen zu der Aktion und zum Austausch mit ukrainischen Künstlern und Kulturschaffenden (Einführung von Anna Arlamova, Präsentation mit Katalog und Bildern). Zentral sind die künstlerischen Angebote – es ist eine Themenausstellung vorgesehen sowie…