Stadtfest-Aktion „Postcard to a Friend“

Unter diesem Motto setzt Ort für Kunst e.V. den Austausch mit Künstler*innen in Tübingens Partnerstadt Krementschuk, Ukraine, auch in Kriegszeiten fort. Statt Besuchen gehen nun Postkarten hin und her – mit Mitteln der Kunst gestaltete Botschaften oder einfach kleine Kunstwerke, die zum künstlerischen Dialog anregen. Wir wollen die Möglichkeit schaffen, den den Menschen in der Partnerstadt selbstgestaltete Grüße als Zeichen der Solidarität zukommen zu lassen. So zeigen wir den Menschen dort, die aktuell stark vom Kriegsgeschehen betroffen sind, dass wir an sie denken!

Anläßlich des Tübinger Stadtfests lud Ort für Kunst e.V. alle Bürger*innen Tübingens ein, an einer Gruß-Postkarten Aktion mitzumachen!

Am Samstag, 12.07.25 von 14-19 Uhr hatte der Verein seinen Stand aufgebaut im Innenhof des Bürgerheims in der Schmiedtorstr. – mit Postkarten-Rohlingen und Material zum Gestalten. Wir haben uns sehr gefreut über die Besucher*innen, die tolle, kreative Karten gestaltet haben und über die schönen Gespräche, die sich in der ‚Bastelzeit‘ entwickelt haben – oft auch unter mehreren Menschen, die sich noch nicht kannten und grad zufällig um denTisch saßen! Ob mit Wasserfarbe, Stempel, Buntstiften, Collagenmaterial, Wachsmalstiften oder selbst Kartoffeldruck – alle möglichen Techniken kamen zum Einsatz und einige Teilnehmende ließen sich von ihren Nachbar*innen oder bereits fertigen Karten inspirieren.

Alle Karten wurden gesammelt und werden von Ort für Kunst e.V. als Paket nach Krementschuk verschickt – später dort durch die Partner im Kulturpalast öffentlich präsentiert.

Hinzu kommen nun noch Karten, die Interessierte mit nach Hause nehmen, dort in Ruhe gestalten und beim Atelier Kunstnest einwerfen konnten.

Über die Ausstellung in Krementschuk werden wir dann noch berichten.

Related posts